Über uns ...
Wir sind ein traditionsreiches bäuerliches Unternehmen in der Gemeinde Bad Zwischenahn am Stadtrand von Oldenburg. Die Geschichte unseres Hofes reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück.
Nachhaltigkeit
Wir achten die Natur und übernehmen Verantwortung für sie, vermeiden unnötige Belastungen und gehen sparsam mit Ressourcen um.
Unsere Werte
Qualität und traditionelle bäuerliche Arbeitsweisen sind für uns untrennbar miteinander verbunden. Das Festhalten an Werten und das Bestreben nach Nachhaltigkeit sind Teil unserer Kultur.
“Mit Herzblut und Engagement bauen wir gesunde, regionale Produkte an und setzen dabei auf nachhaltige Anbaumethoden.”
Georg Köster
Unsere Hofgeschichte: Der Kösterhof
Der Kösterhof blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die mehr als sechs Jahrhunderte umspannt. Bereits im 15. Jahrhundert wurde von unserem Hof aus Land bestellt und die Ernte eingefahren – eine Tradition, die wir bis heute mit Stolz fortführen.
Vom „Henken-Hus“ zum Kösterhof
Um 1400 lebten „Roben und Rippen“ auf dem Hof, gefolgt von „Hasseken und Lubeken“. 1450 ist erstmals von „Heyneken von Ouen“ die Rede, dessen Name dem Hof die Bezeichnung „Henken-Hus“ verlieh.
Die Geschichte des heutigen Kösterhofs begann 1736, als Johann Köster vom Rasteder Brink Talke Maria Henken heiratete und den Hof übernahm. Seitdem trägt unser Betrieb den Namen „Kösterhof“ und ist bis heute fest in Familienhand geblieben.
Ein Hof mit Geschichte und Tradition
Der Kösterhof war stets ein Ort des Wandels, aber auch der Geselligkeit. Im 19. Jahrhundert gab es hier eine Schankwirtschaft, die sogar die erste Kegelbahn in Oldenburg beherbergte. Der damals gegründete Kegelclub „Zur seligen Tante“ bestand noch in den 1980er Jahren in Oldenburg – ein Zeugnis der Verbundenheit von Tradition und Gemeinschaft.
Der Kösterhof heute – Landwirtschaft mit Weitblick
Seit mehr als 200 Jahren steht das heutige Hofgebäude, das selbst schon Zeitgeschichte erlebt hat: Der Legende nach sollen während der französischen Besatzung Napoleons Truppen durch den Rohbau geritten sein.
Mit einem starken Fundament aus Tradition und Bodenständigkeit haben wir unseren Betrieb stetig weiterentwickelt:
- 1986: Beginn des Spargelanbaus – eine regionale Spezialität.
- 1996: Erste Erdbeerfelder mit wohlschmeckenden Sorten wurden angelegt.
- 1999: Start des Heidelbeeranbaus – eine fruchtige Ergänzung unseres Angebots.
Ein Hof voller Zukunft
Heute vereint der Kösterhof die Erfahrung aus über 600 Jahren Landwirtschaft mit Offenheit für Innovationen. Mit viel Herzblut und Engagement bauen wir gesunde, regionale Produkte an und setzen dabei auf nachhaltige Anbaumethoden.
Wir laden Sie ein, Teil dieser besonderen Geschichte zu werden und unseren Hof und seine Erzeugnisse kennenzulernen!