Das bestreben nach bester Qualität beginnt bei uns schon bei der Wahl der passenden Sorten, führt über die richtige Bodenbearbeitung, Pflege, Düngung und integrierten Pflanzenschutz.
Kaum ein anderes Gemüse kann sich in Geschmack und Aroma mit Spargel messen. Taufrisch vom Feld schmeckt er am besten. Der Kösterhof ist für seine hervorragende Spargelqualität bekannt. Er wächst bei uns auf speziell vorbereiteten Sandböden, die sich im Frühjahr schnell erwärmen. Daher wächst er meist schon in den ersten Aprilwochen. Gerne schälen wir den Spargel küchenfertig. Natürlich bauen wir auch Grünspargel an. >>mehr
Schon in den 1950er Jahren wurden auf dem Kösterhof die ersten Erdbeeren angebaut. Leider wendete man sich anderen Dingen zu. Erst in den 1990er Jahren entdeckten wir die leckeren roten Früchte für unseren Anbau zurück. Nur besonders leckere Sorten, die man im Handel kaum findet, bauen wir an. Bei uns gibt es Freilanderdbeeren, zurückhaltend gedüngt und natürlich gewachsen. Erdbeeren vom Kösterhof können auch selber gepflückt werden. >>mehr
Heidelbeeren sind unsere neue Leidenschaft. Sie sind aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe nicht nur sehr gesund, sondern schmecken auch richtig gut. Sie sind vielseitig verwendbar, als Torten, Marmelade, in Quark, Joghurt, mit Vanillesauce oder einfach frisch genascht und machen dabei keine blauen Zähne mehr. Es hat Jahrzehnte gedauert, bis diese tolle Frucht nun immer mehr Liebhaber findet. Sie lassen sich auch besonders rückenschonend selber pflücken. >>mehr
Schon in den 1970er Jahren wurde mit der Forellenzucht begonnen. Das sieben Hektar große Areal mit dem großen Natursee bietet dafür alle Vorraussetzungen. Heute ist der “Köstersee” eine Goldgrube für Angelfans. Mit etwas Übung und ein wenig Glück kann hier jeder Fische fangen. Als Besatz gibt es verschiedene Forellenarten: Bach-, Lachs- und Regenbogenforellen. Der See ist verpachtet. Er wird von Udo Hibbeler betrieben. >>mehr